R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Logo ruw-online
Logo ruw-online
Suchmodus: genau  
 
 
BB 2017, 1842
Heyd 
BB-Kommentar zu BFH, Urteil vom 15.02.2017, VI R 96/13

Gegenstand der passiven Rechnungsabgrenzungsposten (RAP) sind vornehmlich gegenseitige Verträge, bei denen Leistung und Gegenleistung zeitlich auseinanderfallen. Mit der Bildung passiver RAP wird gewährleistet, dass vorab erhaltene Einnahmen in Einklang mit dem Realisationsprinzip erst dann als Ertrag erfolgswirksam werden, wenn der Unternehmer seine (ausstehende) Leistung erbracht hat. …

Heyd, BB 2017, 1842

Sehr geehrter Leser,

Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument der Zeitschrift Betriebs-Berater zu lesen.
zum Login

Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen, dann können Sie die Zeitschrift sofort freischalten.

Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater, um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen. Abonnement abschließen.

 
stats