Heft 03
EDITORIAL
Liebe Leserinnen und Leser, 3
LEITARTIKEL
Endlich: Schutz für Whistleblower 8
RECHT AKTUELL
Arbeitsrecht
Kündigung des Bosch-Betriebsrates vom Bruch wirksam 9
Gesellschaftsrecht I
Keine Klage gegen Fremdgeschäftsführer 10
Gesellschaftsrecht II
Sachgründung einer GmbH bald online möglich 10
Steuerrecht
Erforderlichkeit des Arbeitszimmers unerheblich 12
Kapitalanlagerecht
Insiderinformationen und Pressefreiheit 12
Prozessrecht
Deutliche Zunahme von Massenverfahren 13
TITELTHEMA
NACH CORONA JETZT SANKTIONEN
Pradka
KRISENMANAGEMENT STATT ZUKUNFTSTHEMEN 14
DER UMGANG MIT SANKTIONEN
SCHWIERIGER SPAGAT FÜR DEUTSCHE UNTERNEHMEN 16
CORONA-PANDEMIE
Czycholl-Hoch
INFEKTIONSSCHUTZ IN EIGENVERANTWORTUNG 20
RESILIENZ IN SCHWIERIGEN ZEITEN
NACH DER KRISE IST VOR DER KRISE 24
IM GESPRÄCH
Alisha Andert 28
STRATEGIE & MANAGEMENT
STRATEGIEN FÜR DIE PROBLEMLÖSUNG
Müller
WENN ES SO RICHTIG VERTRACKT UND VERZWICKT WIRD 30
NEUE HERAUSFORDERUNGEN FÜR MANAGEMENT BOARDS
Mannis
ÖFFENTLICHER DRUCK FÜR UNTERNEHMEN WÄCHST 36
ADVERTORIAL
Föbus/Peitz/Rocco
UNGEAHNTE MÖGLICHKEITEN DER EDISCOVERY 40
FOKUS THEMA
HR TECH
Jandl
WERDEN MITARBEITER GLÄSERN? 42
UKRAINEKRIEG UND ARBEITSRECHT
FÜRSORGEPFLICHT EINERSEITS, ARBEITSERLAUBNIS ANDERERSEITS 44
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE
ZUSCHUSSPFLICHT UNBEDINGT BEACHTEN 46
TRENDS & THEMEN
ENTWURF EU DATA ACT
DURCHBRUCH FÜR DIE DATENÖKONOMIE? 48
ESG COMPLIANCE
KLIMASCHUTZ WIRD MANAGEMENT-AUFGABE 54
JOB & KARRIERE
DAS JURASTUDIUM
Behrend
EINE GUTE LEHRE? 57
BERUFSRECHT
Schmitt
VIELES UNKLAR BEI ANWALTLICHER UNABHÄNGIGKEIT 60
PORTRÄT
„JETZT ODER NIE“ 62
NETZWERK
1. Deutscher General Counsel Kongress2022
Zwischen Krise und Zukunftssicherheit 64
Compliance & Kartellrecht Kongress 2022
Diruj-Kongress 67
diruj: Webinar-Reihe zu Russland-Sanktionen 68
dfv Mediengruppe/diruj und Handelsblatt kooperieren 68
Digital Inhouse
Zertifikatslehrgang 69
REGISTER
PERSONENREGISTER 70
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise