Zumkeller Was bringt eine neue Bundesregierung im Arbeitsrecht? I | Wagner/Ruttloff/Schuler Klimaschutz durch Klimaklagen gegen Unternehmen? Implikationen der niederländischen Shell-Entscheidung vom 12.11.2024 67 | Rodewald/Pütz Führung von Verhandlungen zur Hemmung der Verjährung: Ein Praxisleitfaden 71 | BGH Zur vom Liquidator einer GmbH abzugebenden Versicherung 75 | Schleswig-Holsteinisches OLG OLG Schleswig: Cyberversicherungsvertrag – Anfechtung wegen arglistiger Täuschung (hier: Falschbeantwortung von Fragen im Risikofragebogen “ins Blaue hinein”) 77 | Jachmann-Michel BB-Rechtsprechungsreport zur Besteuerung der Kapitaleinkünfte 2024 – Teil II 87 | BFH Keine Steuerbegünstigung nach §§ 51 ff. der Abgabenordnung (AO) für extremistische Körperschaften 93 | BFH Verschmelzung mit steuerlicher Rückwirkung; kein Ausgleich von Gewinnen des Rückwirkungszeitraums mit einem Verlustrücktrag 99 | Haegler Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2025 107 | Fodor/Puschinski Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Versorgungsleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2024 – Update 112 | FG Berlin-Brandenburg Bei Realteilung keine Ausnahme von der Buchwertverknüpfung ohne Systemwechsel 112 | Scharff Überlegungen zum “Ob” und “Wie” eines gesetzlichen digitalen Zugangsrechts von Gewerkschaften 116 | BAG Beweiskraft des Protokolls – Urteilsverkündung 122 | BAG Eingruppierung im Hotel- und Gaststättengewerbe – Fachkraft mit abgeschlossener Berufsausbildung – Erfordernis einer einschlägigen Berufsausbildung für die auszuübenden Tätigkeiten 126
BB 2025, Heft 03 vom 13.01.2025