Schmittmann Braucht es ein SanInsFoG-Reparaturgesetz? I | Lippert Ausländische Investitionen in Zeiten von Corona – forcierte Änderungen durch die Krise 194 | Ratz/Kilian W&I-Policen – maßgebliche VVG-Bestimmungen, Auslegungsfragen und Haftungsrisiken 202 | OLG Köln Postbank-Übernahme – zur Begründung einer Stimmrechtszurechnung wegen Acting in Concert im Rahmen einer Interessenschutzklausel 211 | Koch-Schulte/de Toma “Sweet Equity”: Zur disproportionalen Zeichnung von Kapitalinstrumenten bei Managementbeteiligungen 215 | Gütle/Sotta Reform der Hinzurechnungsbesteuerung – Auswirkungen des § 7 Abs. 4 S. 2 AStG-E bei Fondsinvestments 224 | BFH Auskunftsersuchen an Dritte ohne vorherige Sachverhaltsaufklärung beim Steuerpflichtigen 229 | Bünning Berücksichtigung von ESG-Regeln bei M&A-Transaktionen 235 | Fodor/Puschinski Rechnungszins und Inflationsrate für betriebliche Versorgungsleistungen im nationalen und internationalen Jahresabschluss zum 31.12.2020 – Update 239 | BFH Rückgabegewinn bei Anteilen an Immobilienfonds im Betriebsvermögen 240 | FG Köln Teilwertabschreibung auf eine Beteiligung an einem Investmentfonds 241 | FG Baden-Württemberg Steuerpflichtige Entnahme eines Grundstücks innerhalb der Sperrfrist des § 6 Abs. 5 S. 4 EStG aus dem Sonderbetriebsvermögen eines Gesellschafters einer landwirtschaftlich tätigen GbR nach unentgeltlicher Übertragung des landwirtschaftlichen Betriebs auf die GbR – Zur Anwendbarkeit des Entnahmeprivilegs nach § 13 Abs. 5 EStG bei Wohnbebauung des entnommenen Grundstücks 242 | Kurzböck/Caliebe Die Societas Europaea und die dauerhafte Zementierung eines rechtswidrigen Mitbestimmungsstatuts nach der aktuellen Rechtsprechung 244 | Frank/Heine “Corona und die Detektive”? Corona und Keylogger!? – Kontrollmöglichkeiten in Zeiten von Home-Office 248 | BAG Konkrete Höhe von Nachtarbeitszuschlägen ergibt sich nicht aus Unionsrecht 252
BB 2021, Heft 04 vom 25.01.2021