Jung Das 3. UWG-Änderungsgesetz: Neue Herausforderungen für die Nachhaltigkeitswerbung und die Unternehmenskommunikation I | Marz/Kriechbaumer Das “krumme” Grundkapital – Umwandlung einer AG in eine GmbH 1859 | Geuder ELTIF, EuVECA und EuSEF: Europäischer Regulierungsrahmen für Investmentfonds 1864 | BGH Geschäftsführerhaftung 1869 | Leibold Zusammenfassung von BgA gemäß § 4 Abs. 6 KStG: Handlungsspielraum des Gesetzgebers im Rahmen des EU-Beihilferechts 1879 | Geuenich Steuerliches Verwertungsverbot bei sichergestelltem Datenträger 1887 | BFH EuGH-Vorlage zur Prüfung von Vertrauensschutz bei der Differenzbesteuerung 1890 | Sigg/Berndt Chancen und Risiken von ESG-Ratings in der Unternehmensberichterstattung 1899 | BFH Übertragung von Pensionsverpflichtungen – erstmalige Anwendung des § 4f EStG 1904 | BFH Aktivierung von Provisionsansprüchen bei Versicherungsvertretern 1905 | Felisiak/Sorber FairPay: EU-Entgelttransparenz-Richtlinie – jetzt handeln statt auf “False Friends” vertrauen 1908 | BAG Wahl des Betriebsrats – Anfechtung – Wahlbehinderung und unzulässige Wahlbeeinflussung – schriftliche Stimmabgabe 1912 | BAG Böswilliges Unterlassen anderweitigen Verdienstes 1913
BB 2025, Heft 34 vom 18.08.2025