Plöger/Weitemeyer Eine neue GmbH mit gebundenem Vermögen – keine sinnvolle Rechtsform für die deutsche Wirtschaft! I | Edelmann/Schultheiß/Hölldampf Grenzen der Eingriffsbefugnisse der BaFin gegenüber Kreditinstituten nach § 4 Abs. 1a FinDAG 835 | BGH Anfechtung eines GmbH-Gesellschafterbeschlusses durch einen zum Zeitpunkt der Beschlussfassung nicht mehr als Inhaber eines Geschäftsanteils eingetragenen GmbH- Gesellschafter 844 | VG Berlin Meldepflicht bei Immobilientransaktionen mit der Verschwiegenheitspflicht von Rechtsanwälten und Notaren vereinbar 849 | Tschatsch/Schober Währungssicherungsgeschäfte: Auswirkungen der BFH-Rechtsprechung und des BMF-Schreibens in der Praxis 855 | Weitbrecht/Strehlke-Verkühlen Cum-Cum, wohin geht die Reise? – Ein kurzes Statement 860 | BFH Zur Frage des Rückflusses von Werbungskosten bei einvernehmlicher Beilegung des Rechtsstreits um die Haftung eines Kreditinstituts im Zusammenhang mit der Vermittlung von sog. Schrottimmobilien 863 | BFH Anforderungen an einen Antrag i. S. des § 171 Abs. 3 AO bei Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung 867 | Quick/Gauch/Pappert Nichtfinanzielle Berichterstattung zu den Umweltbelangen in den Geschäftsberichten der DAX-30-Unternehmen 875 | BFH Investitionsabzugsbetrag für Maschinenwerkzeuge bei Auftragsproduktion 879 | Frank/Heine Panoptikum Home-Office – mitbestimmungspflichtig, gerichtlich verwertbar, erstattungsfähig? 884 | BAG Zum Begriff des Konzernbetriebsrats 888 | LAG Nürnberg Gegenstandswertfestsetzung in Zustimmungsersetzungsverfahren 895
BB 2021, Heft 15 vom 12.04.2021