Niedermark Eine neue Industriestrategie für Europa 1 | Harenberg/Janning Closing Draghi’s Innovation Gap – Innovationsfinanzierung durch Corporate Venture Capital im Automotive Sektor 2 | Hauser/Lier Die CO2-Flottengesetzgebung für schwere Nutzfahrzeuge in der EU 14 | Lippert/Schweidtmann Waldschutz in Fahrt: Rechtliche Implikationen der EU-Entwaldungsverordnung für die Automobilindustrie 22 | de Boer Die ESG-Rating Verordnung im Überblick 31 | Fay/Menn/Seigfried Modernisierung des Zivilprozesses – Aktuelle Auswirkungen auf die Automobilwirtschaft 33 | Fay/Menn/Seigfried Modernisierung des Zivilprozesses – Aktuelle Auswirkungen auf die Automobilwirtschaft 39 | Egner/Gebhardt Wie werde ich Dich wieder los? – Rechtsfragen rund um das Fahrzeug-Remarketing bzw. den Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen 44 | Pelz Das neue deutsche Sanktionsstrafrecht und die Automobilwirtschaft 53 | Siegert/Valis Kurze Blüte? 58 | Klindt Barrierefreie KfZ-Probefahrten: Gilt das BFSG für Online-Buchungsportale? 63 | Piovano Hochrisiko-KI-Systeme im Fahrzeug: Von Ausnahmen und Gegenausnahmen der KI-VO (EU) 2024/1689 64 | Kahl/Kirschner Ein Jahr Digital Services Act: Eine Bilanz aus Sicht der Automobilindustrie 69 | Koenig/Veidt Gewährleistung der Anbieterwechselfreiheit in vernetzten Fahrzeugen? 74 | Wonnemann/Ihle/Haas/Lutz Organisation konzernweiter Cybersicherheit für Produkte in einem dynamischen regulatorischen Umfeld 81 | Gutt Reagens (AdBlue) – Technische Themen in der rechtlichen Beratung 87 | Schlenkhoff Dokumentationsanforderungen für Emissionen bei EU6 und EU7: Was ist eine AES, wofür gilt sie und warum sollte sie bei EU7 entfallen? 90 | Mannefeld/Böning Strictly confidential?! – Aktuelles zum Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen nach dem UIG 96 | Harenberg EuGH: Zur haftungsrechtlichen Behandlung von mit Erkennungszeichen des Herstellers werbenden Händlern gegenüber Verbrauchern 98 | GA beim EuGH: Zur weiteren Klärung von Auslegungsfragen betreffend die Typgenemigungs-RL und Fahrzeugemissionen-VO 99 | BGH: Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung – Verstoß gegen freie Beweiswürdigung durch Übergehen erheblichen Beklagtenvortrags 99 | BGH: Einstandspflicht des Haftpflichtversicherers für Kosten eines Ersatzfarzeugs trotz abgelaufener Frist zur Hauptuntersuchung des Unfallfahrzeugs 100 | Eckhoff/Bubinger Der „Quasi-Quasi-Hersteller“ des EuGH in der Sache „Ford Italia“ 100 | von Haugwitz Elektroauto-Neuzulassungen in Deutschland 2024 stark eingebrochen 103 | Politiker versprechen Autoherstellern parteiübergreifend Hilfe beim Kampf gegen EU-Strafzahlungen 103 | Bundesregierung veröffentlicht Strategie für autonomes Fahren im Straßenverkehr 103 | Fördergelder für mehr Sicherheit beim autonomen Fahren 103 | Pkw-Maut gegen Verkehrskollaps von Bauindustrie gefordert 103 | Mercedes-Benz eröffnet erste Batterie-Recyclingfabrik Europas 104 | VW experimentiert mit Kunstleder aus Industriehanf 104 | Mercedes-Benz erhält Genehmigung für hochautomatisiertes Fahren bis 95 km/h 104 | Bosch mit neuem Echtzeit-Service bei Gefahren 104 | IW-Studie zur Automobilindustrie im Jahr 2024 sieht große Herausforderungen für deutsche Hersteller 104 | Transformation könnte über 185.000 Jobs bis 2035 in Deutschland kosten 105 | Elektroauto-Boom lässt Gesamtkraftstoffverbrauch in China sinken 105 | Batterien langlebiger als viele Verbraucher denken 105
RAW 2025, Heft 01 vom 13.03.2025