Koenig Payment-Blocking – hinzunehmende Kollateralschäden am völkerrechtlichen Territorialitätsprinzip? 93 | Dietlein „Lenkung“ versus „Kanalisierung“ 94 | Schmittmann Update: Besteuerung von Umsätzen und Gewinnen aus Glücks- und Geschicklichkeitsspielen 2024/2025 101 | Quarch Die Lex Malta vor dem EuGH – Quo Vadis „Bill 55“? 108 | Staschewski/Bringmann Der deutsche Glücksspielmarkt im Bund-Länder-Verhältnis 114 | Müller/Wilkens Auswirkungen des EU-Geldwäschepakets auf Veranstalter und Vermittler von Glücksspielen 119 | Backu/Skulski Glückliches Händchen oder Irrwege in der Glücksspielregulierung? 126 | Kühner Vergnügungssteuerschraube bis zum Exzess? – Kommunale Abgaben vs. Ziele des Glücksspielstaatsvertrags 129 | Tautz Financial-Blocking – welche Rolle spielt die Bekanntgabe? 134 | BFH Besteuerung virtuellen Automatenspiels ist verfassungs- und unionsrechtskonform 139 | OVG Nordrhein-Westfalen Mindestabstandsgebot für Wettvermittlungsstellen zu Kinder- und Jugendeinrichtungen in NRW ist verfassungs- und unionsrechtskonform 141 | OVG Sachsen-Anhalt Rechtmäßige Payment-Blocking Verfügung gegenüber in der Schweiz ansässigem Zahlungsauslösedienst 156 | OVG Rheinland-Pfalz Zuständigkeit für Entscheidung über Erteilung von Erlaubnissen für Zweit- und Sofortlotterien obliegt der GGL 163 | OVG Nordrhein-Westfalen Erhebliche Steuerschulden und Verstöße gegen Nebenbestimmungen rechtfertigen Widerruf der Spielhallenerlaubnis wegen Unzuverlässigkeit 168 | OVG Saarland Auswahlkriterien für die Auflösung der Abstandskonkurrenz zwischen Spielhallen nach dem SSpielhG 171 | OLG Düsseldorf Auskunftsverlangen nach DS-GVO zur Vorbereitung der Rückforderung verlorener Einsätze aus Online-Glücksspielen 178 | VG Halle Rechtmäßige Payment-Blocking Verfügung gegenüber in der Schweiz ansässigem Zahlungsauslösedienst 182 | VG Düsseldorf Einsehbarkeitsgebot für Wettvermittlungsstellen in NRW ist verfassungs- und unionsrechtskonform 193 | LG Erfurt Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung des Art. 56 AEUV mit Blick auf Online-Casinospiele unter dem Regelungsregime des GlüStV 2012 202 | LG Erfurt Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung des Art. 56 AEUV mit Blick auf Sportwetten unter dem Regelungsregime des GlüStV 2012 205
ZfWG 2025, Heft 02 vom 11.04.2025