“Der Bankensektor im Euroraum könnte einen schweren Wirtschaftsabschwung durchstehen.” Das ist gemäß PM der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vom 28.7.2023 das Ergebnis des Stresstests der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und der Europäischen Zentralbank (EZB). “Die Ergebnisse des Stresstests zeigen, dass deutsche Banken auch im Falle eines sehr harten wirtschaftlichen Abschwungs stabil wären”, …
-tb- Der International Sustainability Standards Board (ISSB) hat den Entwurf einer Taxonomie zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen veröffentlicht. Diese spiegelt die Offenlegungsanforderungen von IFRS S1 “Allgemeine Vorschriften für die Angabe von nachhaltigkeitsbezogenen Finanzinformationen” und IFRS S2 “Klimabezogene Angaben” wider. Die PM ist unter https://www.…
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat den Entwurf einer Aktualisierung zur Rechnungslegung zum Unterthema 220-40 “Erfolgsrechnung – Berichterstattung über das Gesamtergebnis – Angaben zur Aufschlüsselung von Aufwendungen” veröffentlicht. Die PM ist unter https://fasb.org abrufbar. Kommentare werden bis zum 30.10.2023 erbeten.
-tb- Die Europäische Kommission (KOM) hat die Delegierte Verordnung (VO) zur Ergänzung der Bilanz-Richtlinie 2013/34/EU durch die ersten Europäischen Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung angenommen. Diese sind sektorunabhängig und gelten für alle Unternehmen, die in den Anwendungsbereich der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fallen. Auf Basis der über 600 Rückmeldungen zu dem Entwurf der Delegierten VO hat die Europäische Kommission noch eine Reihe von Änderungen an den Standards vorgenommen. …
Im Bundesanzeiger Amtlicher Teil vom 27.7.2023 ist der Deutsche Rechnungslegungs Änderungs-Standard Nr. 13 (DRÄS 13) durch das Bundesministerium der Justiz gem. § 342 Abs. 2 HGB bekannt gemacht worden. Gegenstand des DRÄS 13 sind Änderungen am DRS 20 “Konzernlagebericht” und DRS 21 “Kapitalflussrechnung”. Mit dem Änderungsstandard werden Regelungen zu den folgenden Themenbereichen in DRS 20 und DRS 21 ergänzt:…
Zu Beginn der Sitzung hat der Fachausschuss (FA) Finanzberichterstattung (FB) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) seine Diskussion des IASB ED/2023/2 (Proposed amendments to IFRS 9 and IFRS 7) fortgesetzt und finalisiert. Er erörterte zugleich den vorliegenden Stellungnahmeentwurf. Der FA bestätigte das bisherige Meinungsbild und stimmte insofern den Grundaussagen des Stellungnahmeentwurfs zu. …