R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Logo ruw-online
Logo ruw-online
Suchmodus: genau  
 
 
BB 2011, 747
Rust, Hubertus und Hülshoff, Markus und Kolbe, Sebastian 
Rust, Hubertus und Hülshoff, Markus und Kolbe, Sebastian
E-Bilanz: Anforderungen der Finanzverwaltung an den Datensatz nach § 5b EStG

Datensatz, E-Bilanz, Finanzverwaltung, Taxonomie Steuer, XBRL-Format

BB 2011, 747 (Heft 12)
Im Rahmen der Bestrebungen zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens hat der Gesetzgeber mit dem Steuerbürokratieabbaugesetz nicht nur die Grundlagen für die häufigere elektronische Übermittlung von Steuererklärungen geschaffen, sondern auch von für das Besteuerungsverfahren relevanten Unterlagen. § 5b EStG bildet dabei die Grundlage für die elektronische Übermittlung von Jahresabschlüssen zum Zwecke der Besteuerung. Der nachfolgende Beitrag stellt, auch unter Bezugnahme auf Richter/Kruczynski/Kurz, BB 2010, 2489, den Prozess zur Erarbeitung des Datensatzes nach § 5b EStG dar und beschreibt dessen wesentliche Bestandteile. Nach einer Schilderung des vorgesehenen Übertragungswegs folgt eine Zusammenfassung der Anforderungen, die die Finanzverwaltung an die eingereichten Datensätze stellt. Dabei werden einige in diesem Zusammenhang existierende Missverständnisse aufgegriffen und richtiggestellt. Abschließend wird ein Ausblick auf die nächsten Schritte im Projekt "E-Bilanz" gegeben.

Sehr geehrter Leser,

Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument der Zeitschrift Betriebs-Berater zu lesen.
zum Login

Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen, dann können Sie die Zeitschrift sofort freischalten.

Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Betriebs-Berater, um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen. Abonnement abschließen.

 
stats