R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Logo ruw-online
Logo ruw-online
Suchmodus: genau  
 
 
Recht im Internet, 3 (EL 28, 2010) 
Recht im Internet, 3 
 
3 Abkürzungsverzeichnis
A
A
Aktuelle Themen
a. A.
andere Ansicht
a. E.
am Ende
a. F.
alte Fassung
a. M.
andere Meinung; am Main
a. a. O.
am angegebenen Ort
ABAP
Absolute Applications Programmers
abl.
ablehnend
ABl
Amtsblatt
ABlEG
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
ABlEU
Amtsblatt der Europäischen Union
Abs.
Absatz
AcP
Archiv für die civilistische Praxis
Admin-C
Administrative Contact (administrativer Ansprechpartner)
ADNDRC
Asian Domain Name Dispute Resolution Centre
ADR
Alternative Dispute Resolution
AEUV
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
AfP
Archiv für Presserecht (Zeitschrift)
AG
Amtsgericht; Aktiengesellschaft, Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift)
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGBG
Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
AGICOA
Association de Gestion Internationale Collective des Œuvres Audiovisuelles
AiB
Arbeitsrecht im Betrieb
AIG
Auslandsinvestmentgesetz
AIS
Audit Information System
AktG
Aktiengesetz
ALM
Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten
Alt.
Alternative
AMG
Arzneimittelgesetz
amtl.
amtlich
Anh.
Anhang
Anm.
Anmerkung
AO
Abgabenordnung
ARGE
Arbeitsgemeinschaft
Art.
Artikel
RI-28-2010 I Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
ARUG
Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrichtlinie
ASCAP
American Society of Composers, Authors and Publishers
ASP
Application Service Provider
Aufl.
Auflage
AV
Altersverifikation
AVMD-RL
Audiovisuelle Mediendienste Richtlinie
AVS
Altersverifikationssystem
AWG
Außenwirtschaftsgesetz
Az.
Aktenzeichen
B
B2B
Business to Business
B2C
Business to Customer
BAFin
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
BAG
Bundesarbeitsgericht
BAGE
Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts
BAWe
Bundesaufsichtsamt für Wertpapierhandel
BayLStVG
Gesetz über das Landesstrafrecht und das Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Landesstraf- und Verordnungsgesetz)
BayObLG
Bayerisches Oberstes Landesgericht
BayVGH
Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
BB
Betriebs-Berater (Zeitschrift)
Bd.
Band
BDSG
Bundesdatenschutzgesetz
BeckOK
Beck’scher Online-Kommentar
Begr.
Begründung
Beschl.
Beschluss
BetrVG
Betriebsverfassungsgesetz
BeurkG
Beurkundungsgesetz
BFH
Bundesfinanzhof
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGB-InfoV
Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht (Bürgerliches Gesetzbuch – Informationspflichtenverordnung)
BGBl. I
Bundesgesetzblatt Teil I
BGH
Bundesgerichtshof
BGHSt
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen
BGHZ
Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen
BITKOM
Bundesverband Informationsgesellschaft, Telekommunikation und Neue Medien
BKA
Bundeskriminalamt
BKartA
Bundeskartellamt
BKR
Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht
BLM
Bayerische Landeszentrale für neue Medien
RI-28-2010 II Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
BMF
Bundesministerium für Finanzen
BMI
Bundesministerium des Inneren; Broadcast Music Inc.
BMJ
Bundesministerium der Justiz
BMWi
Bundesministerium für Wirtschaft
BNetzA
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
BNetzAG
Gesetz über die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
BNotO
Bundesnotarordnung
BNotZ
Deutsche Notar Zeitschrift
BORA
Berufsordnung für Rechtsanwälte
BörsG
Börsengesetz
BPjM
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien
BPjS
Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften
BpO
Betriebsprüfungsordnung
BRAGO
Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte
BRAO
Bundesrechtsanwaltsordnung
BR-Dr.
Bundesratsdrucksache
BSI
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
BStBl
Bundessteuerblatt
BT-Drs.
Bundestagsdrucksache
BTX
Bildschirmtext
BuchPrG
Gesetz über die Preisbindung für Bücher (Buchpreisbindungsgesetz)
BUMA
Het Bureau voor Muziek-Auteursrecht
BV
Bayrische Verfassung
BVerfG
Bundesverfassungsgericht
BVerfGE
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
BVerwG
Bundesverwaltungsgericht
BVerwGE
Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts
BVH
Bundesverband des Deutschen Versandhandels
BWNotZ
Zeitschrift für das Notariat in Baden-Württemberg
bzw.
beziehungsweise
C
c. i. c.
culpa in contrahendo
ccTLD
country code Top Level Domain
CD
Compact Disc
CD-ROM
Compact Disc Read Only Memory
CDT
Center for Democracy and Technology
CELAS
Centralised European Licensing and Administration Service (Verwertungsgesellschaft)
CISG
Convention on Contracts for the International Trade Law (Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf)
RI-28-2010 III Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
COM
Computer Output on Microfilm
CR
Computer und Recht (Zeitschrift)
CRi/CR Int.
Computer und Recht International (Zeitschrift)
D
d. h.
das heißt
DB
Der Betrieb (Zeitschrift)
DENIC
Deutsches Network Information Center
DepotG
Depotgesetz
ders.
derselbe
DFÜ
Datenfernübertragung
DGfR
Deutsche Gesellschaft für Reiserecht
DIN
Deutsches Institut für Normung e.V.
DLM
Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten
DNotZ
Deutsche Notar-Zeitschrift
DNS
Domain Name System
Dok.
Dokument
DÖV
Die Öffentliche Verwaltung (Zeitschrift)
DPMA
Deutsches Patent- und Markenamt
DRM
Digital Rights Management
Drs.
Drucksache
Drucks.
Drucksache
DSL
Digital Subscriber Line
DStR
Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)
DT AG
Deutsche Telekom AG
DuD
Datenschutz und Datensicherung (Zeitschrift)
DV
Datenverarbeitung
DVB-T
Digital Video Broadcast-Terrestrial
DZWiR
Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht
E
e. G.
eingetragene Genossenschaft
e.V.
eingetragener Verein
ebd.
ebenda
ECRL
Richtlinie 2000/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 08.06.2000 über bestimmte rechtliche Aspekte der Dienste der Informationsgesellschaft, insbesondere des elektronischen Geschäftsverkehrs, im Binnenmarkt („Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr“, Electronic Commerce Richtlinie)
EDV
Elektronische Datenverarbeitung
EG
Europäische Gemeinschaft; Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft; Einführungsgesetz
EGAO
Einführungsgesetz zur Abgabenordnung
RI-28-2010 IV Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
EGBGB
Einführungsgesetz zum BGB
EGG
Elektronischer Geschäftsverkehr-Gesetz
EGMR
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
EGV
Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
EGVP
Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach
EGVVG
Einführungsgesetz zum Versicherungsvertragsgesetz
EHUG
Gesetz über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister
Einf.
Einführung
Einl.
Einleitung
ElGVG
Gesetz zur Vereinheitlichung von Vorschriften über bestimmte elektronische Informations- und Kommunikationsdienste (Elektronischer Geschäftsverkehr-Vereinheitlichungsgesetz)
ELSTER
Elektronische Steuererklärung
EMRK
Europäische Konvention zum Schutz der Menschenrechte
Erg.
Ergebnis
Erwgrd.
Erwägungsgrund
EStG
Einkommensteuergesetz
etc.
et cetera
EU
Europäische Union
EuGH
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
EuGVÜ
Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsübereinkommen
EuGVVO
Europäische Gerichtsstands- und Vollstreckungsverordnung (Brüssel-I-Verordnung)
EURid
European Registry of Internet Domain Names, zuständige Organisation für die Top-Level-Domain .eu (dotEU)
EUV
Vertrag über die Europäische Union
EuZVO
Europäische Zustellungsverordnung
EuZW
Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
EVÜ
Europäisches Schuldvertragsübereinkommen
EWG
Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
EWR
Europäischer Wirtschaftsraum
EWS
Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht
F
f.
folgende
FamRZ
Zeitschrift für das gesamte Familienrecht
FAQ
Frequently Asked Questions (häufig gestellte Fragen)
FARL
Fernabsatzrichtlinie
FCC
Federal Communications Commission
FDRL
EU-Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen
ff.
folgende (Plural)
RI-28-2010 V Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
FGG
Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
Fn.
Fußnote
FS
Festschrift
FSF
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V.
FSK
Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft
FSM
Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia
FTP
File Transfer Protocol
G
G
Grundlagen
GA
Goltdammer’s Archiv für Strafrecht
GATT
General Agreement on Tariffs and Trade
GBO
Grundbuchordnung
GD
Generaldirektion
GDPdU
Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen
GEMA
Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte
GesO
Gesamtvollstreckungsordnung
GewO
Gewerbeordnung
GfK
Gesellschaft für Konsumforschung
GG
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
ggf.
gegebenenfalls
GjS
Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften (geändert in: GjSM)
GjSM
Gesetz über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte
GlüStV
Staatsvertrag zum Glücksspielwesen in Deutschland (Glücksspielstaatsvertrag)
GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbH & Co. KG
Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Compagnie Kommanditgesellschaft
GmbHR
GmbH-Rundschau
GMV
Verordnung (EG) Nr. 207/2009 des Rates vom 26.02.2009 über die Gemeinschaftsmarke
GoBS
Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme
GPR
Zeitschrift für Gemeinschaftsprivatrecht
GPRS
General Packet Radio Service
GPS
Global Positioning System
GRUR
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (Zeitschrift)
GRUR Int.
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht International (Zeitschrift)
RI-28-2010 VI Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
GRUR-Prax
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. Praxis im Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht
GRUR-RR
GRUR-Rechtsprechungs-Report (Zeitschrift)
GSDI
Gesellschaft zum Schutz privater Daten in elektronischen Informations- und Kommunikationsdiensten
GSM
Global System for Mobile Communication
GTA
Genfer Tonträger-Abkommen
gTLD
generische Top Level Domain
GÜFA
Gesellschaft zur Übernahme und Wahrnehmung von Filmaufführungsrechten
GVK
Gremienvorsitzendenkonferenz
GVL
Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten
GWB
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
GWFF
Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten
GwG
Geldwäschegesetz
H
h. L.
herrschende Lehre
h. M.
herrschende Meinung
HABM
Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt
HAG
Heimarbeitsgesetz
HaustürWG
Haustürwiderrufsgesetz
HGB
Handelsgesetzbuch
HMG
Gesetz über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens
Hrsg.
Herausgeber
Hs.
Halbsatz
HTML
Hypertext Markup Language
http
Hypertext Transfer Protocol
I
i. d. F.
in der Fassung
i. d. R.
in der Regel
i. H. v.
in Höhe von
i. R. d.
im Rahmen des
i. R. v.
im Rahmen von
i. S. d.
im Sinne des
i. S.v.
im Sinne von
i. Ü.
im Übrigen
i.V. m.
in Verbindung mit
ICANN
Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (Verwaltungsorganisation für Top-Level-Domains)
IDEA
International Data Encryption Algorithm
IFG
Informationsfreiheitsgesetz
RI-28-2010 VII Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
IFPI
International Federation of the Phonographic Industry
IMAP
Internet Message Access Protocol
IMRO
Irish Music Rights Organisation
insbes.
insbesondere
InsO
Insolvenzordnung
int.
international
IP
Internet Protocol
IPR
Internationales Privatrecht; Internationales Prozessrecht
IPrax
Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (Zeitschrift)
IPTV
Internet Protocol Television
ISDN
Integrated Services Digital Network
ISO
International Organization for Standardization
ISP
Internet Service Provider
IStR
Internationales Steuerrecht (Zeitschrift)
ITRB
Der IT Rechtsberater (Zeitschrift)
ITU
International Telecommunication Union
IuKDG
Gesetz zur Regelung der Rahmenbedingungen für Informations- und Kommunikationsdienste (Informations- und Kommunikationsdienstegesetz)
IZPR
Internationales Zivilprozessrecht
J
JA
Juristische Arbeitsblätter (Zeitschrift)
JMS-Report
Jugend-Medien-Schutz-Report
JMStV
Jugendmedienschutz-Staatsvertrag
JÖSchG
Gesetz zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit
JR
Juristische Rundschau
Jura
Juristische Ausbildung (Zeitschrift)
JurPC
Internetzeitschrift für Rechtsinformatik
JuS
Juristische Schulung (Zeitschrift)
JuSchG
Jugendschutzgesetz
JZ
Juristen Zeitung
K
K&R
Kommunikation und Recht (Zeitschrift)
KAGG
Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften
Kap.
Kapitel
KDLM
Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten
KEK
Kommission zur Ermittlung der Konzentrationskontrolle
KG
Kammergericht; Kommanditgesellschaft
KJHG
Kinder- und Jugendhilfegesetz
KJM
Kommission für Jugendmedienschutz
RI-28-2010 VIII Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
KostO
Gesetz über die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit
KSchG
Kündigungsschutzgesetz; Konsumentenschutzgesetz (Österreich)
KUG
Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie (Kunsturhebergesetz)
KWG
Gesetz über Kreditwesen
L
L
Leitsatz
LAG
Landesarbeitsgericht
LDSG
Landesdatenschutzgesetz
LG
Landgericht
lit.
litera
LK
Leipziger Kommentar (Strafgesetzbuch)
LMBG
Gesetz über den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen
LMG
Landesmediengesetz
LMK
Kommentierte BGH-Rechtsprechung Lindenmaier-Möhring
LPG
Landespressegesetz
LS
Leitsatz
Ltd.
Limited Company
LT-Drs.
Landtagsdrucksache
LugÜ
Übereinkommen vom 16.09.1988 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (Lugano-Übereinkommen)
M
m.
mit
m. E.
meines Erachtens
m.w.N.
mit weiteren Nachweisen
MarkenG
Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen (Markengesetz)
MarkenR
Markenrecht (Zeitschrift)
MBit/s
Megabit pro Sekunde
MCPS
Mechanical Copyright Protection Society Ltd.
MDR
Monatsschrift für Deutsches Recht
MDStV
Mediendienste-Staatsvertrag
MESAM
Musical work owners society of Turkey
MIR
Medien Internet und Recht (Internetzeitschrift)
MittBayNot
Mitteilungen des Bayerischen Notarvereins
RI-28-2010 IX Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
MK
Münchener Kommentar
MMR
MultiMedia und Recht (Zeitschrift für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht)
MMS
Multimedia Messaging Service
MStV
Mediendienste-Staatsvertrag
MüKo/MünchKomm
Münchener Kommentar
MwSt
Mehrwertsteuer
N
N&R
Netzwirtschaften und Recht (Zeitschrift)
n. F.
neue Fassung
NaStraG
Gesetz zur Namensaktie und zur Erleichterung der Stimmrechtsausübung
NDA
Non Disclosure Agreement (Geheimhaltungsvereinbarung)
NIC
Network Information Center
NJOZ
Neue juristische Online-Zeitschrift
NJW
Neue Juristische Wochenschrift
NJW-CoR
NJW-Computerreport
NJWE-WettbR
NJW-Entscheidungsdienst Wettbewerbsrecht (Zeitschrift)
NJW-RR
NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht
Nr.
Nummer
NStZ
Neue Zeitschrift für Strafrecht
NStZ-RR
NStZ-Rechtsprechungs-Report
NVwZ
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
NZA
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
NZBau
Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht
NZM
Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht
NZV
Netzzugangsverordnung; Neue Zeitschrift für Verkehrsrecht
O
o. A.
ohne Angabe
o. g.
oben genannt
ÖBl.
Österreichische Blätter
OECD
Organisation for Economic Cooperation and Development
OFD
Oberfinanzdirektion
OGH
Oberster Gerichtshof (Österreich)
OLG
Oberlandesgericht
OLGR
Amtliche Sammlung der Entscheidungen der Oberlandesgerichte (OLG-Report)
ÖOGH
Österreichischer Oberster Gerichtshof
RI-28-2010 X Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
OSI
Open Systems Interconnection
östKSchG
Österreichisches Konsumentenschutzgesetz
OVG
Oberverwaltungsgericht
OWiG
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten
P
P2P
Peer to Peer (Endnutzer zu Endnutzer)
PAECOL
Paneuropean Central Online Licensing
PAngV
Preisangabeverordnung
PassG
Passgesetz
PatG
Patentgesetz
PC
Personal Computer
PDA
Personal Digital Assitant
PDF
Portable Document Format
PEDL
Pan-European Digital Licensing
PGP
Pretty Good Privacy
PICS
Platform for Internet Content Selection
PIN
Persönliche Identifikationsnummer
PM
Pressemitteilung
PMG
Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG
POP
Point of Presence; Post Office Protocol
POZ
Point of Sale ohne Zahlungsgarantie
PPD
Published Price to Dealer
PPP
Point-to-Point Protocol
PRS
Performance Rights Society (Gesellschaft für Aufführungsrechte, britische Urheberrechtsgesellschaft)
PUID
Passport Unique Identifier
pVV
positive Vertragsverletzung
R
R
Rechtsprechung
RA
Rechtsanwalt
RabelsZ
Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht
RÄStV
Rundfunkänderungsstaatsvertrag
RBÜ
Revidierte Berner Übereinkunft
RdA
Recht der Arbeit (Zeitschrift)
Rdnr.
Randnummer
RDV
Recht der Datenverarbeitung (Zeitschrift)
RegE
Regierungsentwurf
RegTP
Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post
RFID
Radio Frequency Identification
RG
Reichsgericht
RGZ
Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen
RI-28-2010 XI Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
RIW
Recht der internationalen Wirtschaft
RL
Richtlinie
RNotZ
Rheinische Notar-Zeitschrift
ROM
Read Only Memory (Nur-Lese-Speicher)
RPfleger
Der Deutsche Rechtspfleger (Zeitschrift)
RR
Rechtsprechungs-Report
Rs.
Rechtssache
Rspr.
Rechtsprechung
RStV
Rundfunkstaatsvertrag
RuFuStV
Rundfunkstaatsvertrag
RuW
Verlag Recht und Wirtschaft GmbH
RVG
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
RVG-VV
RVG-Vergütungsverzeichnis
Rz.
Randziffer
S
S.
Seite/siehe
s. a.
siehe auch
s. o.
siehe oben
s. u.
siehe unten
SABAM
Société Belge des Auteurs, Compositeurs et Editeurs
SACEM
Société des Auteurs, Compositeurs et Editeurs de Musique
SARL
Société à responsabilité limitée (Gesellschaftsform)
Schufa
Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung
sec.
Section (Abschnitt)
SEC
Securities and Exchange Commission
SEO
Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung)
SESAC
Society of European Stage Authors & Composers
SET
Secure Electronic Transaction
SFA
Straßburger Fernsehabkommen
SGB
Sozialgesetzbuch
SGB V
Sozialgesetzbuch Fünftes Buch – Gesetzliche Krankenversicherung
SGB VII
Sozialgesetzbuch Siebtes Buch – Gesetzliche Unfallversicherung
SGB VIII
Sozialgesetzbuch – Achtes Buch – Kinder- und Jugendhilfe
SGB X
Sozialgesetzbuch Zehntes Buch – Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz
SGG
Sozialgerichtsgesetz
SigG
Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen
SIM
Subscriber Identity Module
SK
Systematischer Kommentar
RI-28-2010 XII Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
SlG.
Sammlung der Entscheidung des EuGH
SMS
Short Message Service
SMTP
Simple Mail Transfer Protocol
sog.
sogenannte/-r/-s
SOX
Sarbanes-Oxley-Act
SpielVO
Verordnung über Spielgeräte und andere Spiele mit Gewinnmöglichkeit
SpuRt
Zeitschrift für Sport und Recht
StA
Staatsanwaltschaft
StB
Der Steuerberater (Zeitschrift)
StBP
Die steuerliche Betriebsprüfung (Zeitschrift)
StbJB
Steuerberater-Jahrbuch
StGB
Strafgesetzbuch
StPO
Strafprozessordnung
str.
strittig
StV
Strafverteidiger (Zeitschrift)
SZ
Süddeutsche Zeitung
T
TAL
Teilnehmeranschlussleitung
TAN
Transaktionsnummer
TCP
Transmission Control Protocol, (Netzwerkprotokoll im Internet)
TDDSG
Teledienstedatenschutzgesetz
TDG
Gesetz über die Nutzung von Telediensten (Teledienstegesetz)
TDSV
Telekommunikations-Datenschutzverordnung
Tech-C
Technical Contact (technischer Ansprechpartner)
TK
Telekommunikation/Technische Kommission
TKG
Telekommunikationsgesetz
TKGebV
Telekommunikationsgebührenverordnung
TKMR
TeleKommunikations- & MedienRecht (Zeitschrift)
TKÜV
Verordnung über die technische und organisatorische Umsetzung von Maßnahmen zur Überwachung der Telekommunikation (Telekommunikations-Überwachungsverordnung)
TKV
Telekommunikations-Kundenschutzverordnung
TLD
Top Level Domain
TMG
Telemediengesetz
TNGebV
Telekommunikations-Nummerngebührenverordnung
TR TKÜ
Technische Richtlinie zur Umsetzung gesetzlicher Maßnahmen zur Überwachung der Telekommunikation
TransPuG
Gesetz zur weiteren Reform des Aktien- und Bilanzrechts, zu Transparenz und Publizität (Transparenz- und Publizitätsgesetz)
RI-28-2010 XIII Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
TRIPS
Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights (Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum)
TV
Television
TWF
Treuhandgesellschaft Werbefilm (Verwertungsgesellschaft)
Tz.
Textziffer
TzWrG
Teilzeitwohnrechtgesetz
U
u.
und
u. a.
unter anderem
u. U.
unter Umständen
Überbl.
Überblick
UDRP
Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy
Ufita
Archiv für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht
UGP
Unlautere Geschäftspraktiken
UGP-Richtlinie
Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken
UKlaG
Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz)
ULD
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
UMAG
Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts
UMTS
Universal Mobile Telecommunications System
UmwG
Umwandlungsgesetz
UNICITRAL
United Nations Commissions and International Trade-Law
UrhG
Urheberrechtsgesetz
UrhWG
Gesetz über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten
URL
Uniform Resource Locator
Urt.
Urteil
USB
Universal Serial Bus (PC-Schnittstelle)
USK
Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle
UStG
Umsatzsteuergesetz
UStR
Umsatzsteuerrichtlinien
UWG
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
V
v.
vom; von; vor
v. a.
vor allem
v. H.
vom Hundert
VAG
Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz)
RI-28-2010 XIV Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
VerbrKrG
Gesetz über Verbraucherkredite, zur Änderung der Zivilprozessordnung und anderer Gesetze
Verf.
Verfasser
VerlG
Gesetz über das Verlagsrecht
VersR
Zeitschrift für Versicherungsrecht
VFF
Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten
VG
Verwaltungsgericht; Verwertungsgesellschaft
VGF
Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken
vgl.
vergleiche
VLB
Verzeichnis lieferbarer Bücher
VO
Verordnung
VoIP
Voice over IP
Vorbem.
Vorbemerkung
VPN
Virtual Private Network
VPRT
Verband Privater Rundfunk und Telemedien
VUD
Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland
VuR
Verbraucher und Recht (Zeitschrift)
VVG
Versicherungsvertragsgesetz
VwGO
Verwaltungsgerichtsordnung
VwVfG
Verwaltungsverfahrensgesetz
W
WahrnG
Gesetz über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten (Wahrnehmungsgesetz), s. a. UrhWG
WAP
Wireless Application Protocol
WCT
World Copyright Treaty
Web.-Dok.
Internetdokument
WIPO
World Intellectual Property Organisation
Wistra
Zeitschrift für Wirtschaft und Steuerstrafrecht
WLAN
Wireless Local Area Network
WM
Wertpapiermitteilungen (Zeitschrift)
WMA
Windows Media Audio (Streaming-Format für Audio-Informationen)
WpHG
Gesetz über den Wertpapierhandel (Wertpapierhandelsgesetz)
WPPT
WIPO Performances and Phonograms Treaty (WIPO-Vertrag über Darbietungen und Tonträger )
WRP
Wettbewerb in Recht und Praxis (Zeitschrift)
WTO
World Trade Organisation
WuB
Entscheidungssammlung zum Wirtschafts- und Bankrecht
WuW
Wirtschaft und Wettbewerb (Zeitschrift)
WVpG
Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz
www
world wide web
RI-28-2010 XV Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
Z
z. B.
zum Beispiel
z. T.
zum Teil
ZAK
Kommission für Zulassung und Aufsicht
ZBB
Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft
ZBT
Zentralstelle Bibliothekstantieme
ZEuP
Zeitschrift für europäisches Privatrecht
ZFdG
Zollfahndungsdienstgesetz
ZFS
Zentralstelle Fotokopieren an Schulen
ZGR
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
ZGS
Zeitschrift für das Gesamte Schuldrecht
ZHR
Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht
Ziff.
Ziffer
ZIP
Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
Zone-C
Zone Contact (Zonenverwalter)
ZPO
Zivilprozessordnung
ZPÜ
Zentralstelle für private Überspielungsrechte
ZR
Zivilrecht
ZRP
Zeitschrift für Rechtspolitik
ZUM
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht
ZUM-RD
Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht Rechtsprechungsdienst
zust.
zustimmend
ZVglRWiss
Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft
ZVV
Zentralstelle für Videovermietung
ZWF
Zentralstelle für die Wiedergabe von Film- und Fernsehwerken
zzgl.
zuzüglich
RI-28-2010 XVI Abkürzungsverzeichnis 1-3 RI-28-2010
 
stats