Die Aktiengesellschaft als Rechtsform der Kooperation von Rechtsanwälten (2020), S. VII
Inhaltsverzeichnis
Melanie Döge
VII Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Abkürzungsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Die Entwicklung anwaltlicher Zusammenschlüsse
- III. Die Entstehung der Anwalts-AG
- IV. Weitere Rechtsprechung zur Anwalts-AG
- 1. Fantasiename als Firmenbezeichnung
- 2. Postulationsfähigkeit vor dem BFH
- 3. Postulationsfähigkeit vor den ordentlichen Gerichten
- 4. Verbot der Sternsozietät
- 5. Handelsregistereintragung und Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- 6. Irreführung bei Firmenbezeichnung
- 7. Beiordnung im Rahmen der PKH
- 8. Zusammenfassung
- V. Rechtstatsächliche Verbreitung
- VI. Organisationsprinzipien der AG und Standesrecht
- VII. Andere Gesellschaftsformen und Beteiligungsverhältnisse
- VIII. Reformvorschläge zum anwaltlichen Gesellschaftsrecht
- IX. Schlussbetrachtung und Würdigung
- Literaturverzeichnis
Zuletzt gelesen:
heute, 18:47
Arbeitsvertragsgestaltung (2015), Inhaltsverzeichnis
Arbeitsvertragsgestaltung (2015), Inhaltsverzeichnis
heute, 18:47
K&R 2024, I
K&R 2024, I
heute, 18:47
Handbuch der Risikobewertung (2016), S. V
Handbuch der Risikobewertung (2016), S. V
heute, 18:47
Vom Stromkartell zur Energiewende (2021), S. VII
Vom Stromkartell zur Energiewende (2021), S. VII
heute, 18:47
Kommentar TKG – TTDSG (2023), Inhaltsverzeichnis
Kommentar TKG – TTDSG (2023), Inhaltsverzeichnis
heute, 18:47
Kommentar AGG (2015), S. X
Kommentar AGG (2015), S. X