R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Logo ruw-online
Logo ruw-online
Suchmodus: genau  
 
 
Virtuelle Güter im Rechtsverkehr (2024), S. V 
Vorwort der Autorin 
Johanna Voget 

V Vorwort der Autorin

Diese Arbeit wurde im Wintersemester 2023/2024 von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster als Dissertation angenommen. Literatur wurde bis Januar 2024 berücksichtigt.

Mein Dank für dieses Werk gilt Herrn Prof. Dr. Thomas Hoeren für die Betreuung und Erstellung des Erstgutachtens und Herrn Prof. Dr. Thomas Klicka für sein Zweitgutachten. Darüber hinaus bedanke ich mich bei Herrn Prof. Dr. Henning Große Ruse-Khan für die Möglichkeit, einen Forschungsaufenthalt an der University of Cambridge zu verbringen und der Konferenz „Private Law and Intellectual Property“ beizuwohnen.

Herrn Dr. Markus Kaulartz gebührt mein Dank für den anregenden Austausch im Rahmen der Einarbeitung in die Materie sowie der Abgrenzung der Forschungsfrage und Herrn Florian Fey für seine Unterstützung bei der Einarbeitung in die informationstechnischen Grundlagen virtueller Welten.

Bedanken möchte ich mich auch bei meinen Freunden und meiner Familie für ihre Unterstützung auf meinem akademischen Weg. Ausdrücklich erwähnen möchte ich Carina, Romina, Kai und die Münster-Crew. Auch meinen aktuellen und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen am ITM danke ich: Für den fachlichen Austausch, Herrn Nicolas John und Herrn Johannes Müller für die Korrektur meiner Arbeit, primär aber für die tolle Zeit, die dienstlichen und privaten Reisen und Feiern sowie den kollegialen Zusammenhalt.

Vor allem gilt mein Dank meinem Ehemann, Luca. Seine Ruhe, Gelassenheit, Stärke und Liebe geben mir jeden Tag die Kraft, die privaten und beruflichen Herausforderungen zu meistern.

Besonders inspiriert und geprägt haben mich schließlich meine Großväter, Klaus Schaller und Elmar Lehmann, denen ich dieses Werk widme.

Münster, im April 2024

Johanna Voget

 
stats