Datenschutz-Berater Der Datenschutz-Berater (DSB) ist eine der führenden Fachzeitschriften für Datenschutz und Datensicherheit. Mit den täglich wachsenden Möglichkeiten der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung wird das Thema Datenschutz immer wichtiger. Technische und rechtliche Neuerungen – wie etwa die EU-Datenschutzgrundverordnung – fordern von den Verantwortlichen, sich fortlaufend zu informieren. Der Datenschutz-Berater bringt monatlich die wichtigsten Neuigkeiten, Risiken und die aktuelle Rechtsprechung auf den Punkt und berät seine Leser mit konkreten Handlungsempfehlungen, Arbeitsmitteln und Checklisten für die tägliche Praxis. Literaturtipps und Terminhinweise für Aus- und Weiterbildung runden das Angebot ab.
Zielgruppen Alle, die sich tagtäglichen mit Fragen des Datenschutzes auseinandersetzen müssen:
- Fach- und Führungskräfte in Datenschutzabteilungen - interne und externe Datenschutzbeauftragte - Personalabteilungen und HR Specialists - Geschäftsführer - IT-Sicherheitsexperten - Revisoren
Praxisseminar zur KI-Verordnung Erhalten Sie kompakte Einblicke in die KI-Verordnung, ihre praktische Umsetzung im Unternehmen, datenschutzrechtliche Herausforderungen und neue Standards & Regulierungen. Diskutieren Sie mit Expert:innen aus Recht, Wirtschaft und Verwaltung den rechtskonformen und ethischen Einsatz von KI. 🗓️ Termin: 12. November 2025 🕘 Beginn: 14:00 – 18:45 Uhr 📍 Ort: PwC, Georg-Glock-Straße 22, Düsseldorf 🎯 Jetzt anmelden unter www.ruw.de/ki-verordnung
Im Fokus: Datenschutz in Microsoft-Umgebungen – mit Einblicken aus der Unternehmenspraxis, Diskussion regulatorischer Anforderungen und praktischer Umsetzung. 🗓️ Termin: 04. Dezember 2025 📍 Ort: dfv Mediengruppe, Frankfurt 🎯 Anmelden unter:www.ruw.de/MSFT-datenschutztag
Praxisseminar: Datenschutz in der Unternehmensgruppe
In diesem intensiven Tagesseminar erhalten Sie konkrete Einblicke in Governance-Modelle, operative Datenschutzprozesse, Konfliktmanagement und aktuelle Technologietrends – direkt aus der Unternehmenspraxis.
📌 Themenschwerpunkte:
Governance & Struktur: zentrale vs. dezentrale Modelle, DSMS, Rollenverteilung, Teamführung
Operative Umsetzung: Prozesse zur Steuerung von VVT, DSFA, Incident-Handling und Betroffenenrechten
Konfliktmanagement: Umgang mit Aufsichtsbehörden, Klagen & internen Eskalationen
Praxis-Update: Datenschutz bei KI, Voice-Bots, Analytics, Opt-In-Designs, Lead-Sharing u. v. m.
Praktische Einblicke in laufende und abgeschlossene Bußgeldverfahren, Verteidigungsstrategien, Behördenperspektiven und ein Ausblick auf die KI-Verordnung & das EU-Digitalrecht.
🗓️ Termin: 27. November 2025 📍 Ort: Latham & Watkins LLP, Frankfurt 🎯 Jetzt anmelden unter www.ruw.de/dsgvo
Melden Sie sich jetzt zum 2. Deutschen Beschäftigtendatenschutztag an und profitieren Sie an zwei Tagen von aktuellem Fachwissen zum Datenschutz im Beschäftigungsverhältnis!
Die Veranstaltung richtet sich an Datenschutzbeauftragte, Personalverantwortliche, Unternehmensjurist:innen und alle, die mit Beschäftigtendaten arbeiten.
📅 29.–30. Oktober 2025 | München 📍 Veranstaltungsort: POELLATH, Hofstatt 1, 80331 München