Eufinger, Alexander
Das sparkassenrechtliche Regionalprinzip aus europarechtlicher Sicht
Art. 101 Abs. 1 lit. c) i.V. m. Art. 106 AEUV, Art. 345 AEUV, Bereichsausnahme für Kreditwirtschaft, Betrauungsakt, Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, Eigentumsordnung, Mitgliedstaat, Regionalprinzip, Sparkasse, Territorialitätsprinzip, Wettbewerbsbeschränkung
EWS
2014, 253
(Heft 5)
Die Monopolkommission vertritt in ihrem Zwanzigstem Hauptgutachten die Ansicht, dass das sparkassenrechtliche Regionalprinzip europäisches Wettbewerbsrecht verletze. So verstoße die Begrenzung der Geschäftstätigkeit einer Sparkasse auf das Gebiet ihres kommunalen Trägers gegen Art. 101 AEUV. Allerdings sprechen sachliche Gründe für eine regionale Begrenzung der Geschäftstätigkeit der Sparkassen, so dass das Regionalprinzip durch die Bereichsausnahme des Art. 106 Abs. 2 AEUV von der Anwendung des Art. 101 AEUV freigestellt sein dürfte.
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.