BERGER, Peter Klaus
Aufgaben und Grenzen der Parteiautonomie in der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
RIW
1994, 12
(Heft 1)
EinleitungDie internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit ist für einen funktionsfähigen Welthandel derart unverzichtbar geworden, daß man die Vereinbarung einer Schiedsklausel heute als einen im Werden begriffenen internationalen Handelsbrauch bezeichnen kann, den die Parteien eines internationalen Wirtschaftsvertrages »kennen oder kennen müssen« und der » von ihnen regelmäßig beachtet w[ird]«1Vgl. die Formulierung über die Einbeziehung von Handelsbräuchen in internationale Kaufverträge in ...
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Recht der internationalen Wirtschaft
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.