R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Logo ruw-online
Logo ruw-online
Suchmodus: genau  
 
 
STB 2024, I
Stahlschmidt 

Deutschland hat kein Einnahmeproblem!

Abbildung 1

In ihrer jüngsten Veröffentlichung gehen die Steuerschätzer davon aus, dass der Staat im Jahr 2024 ca. 950,3 Mrd. Euro und 2025 995,2 Mrd. Euro einnehmen wird. Im Jahr 2023 betrugen die Isteinnahmen nur 915,6 Mrd. Euro. Damit wachsen die Steuereinnahmen sicherlich nicht in den Himmel. Dies ist aber aufgrund der derzeit schwächelnden Wirtschaft auch nicht zu erwarten gewesen. Auch sind die Erwartungen an noch höhere Einnahmen etwas gedämpft worden. Gleichwohl ändert sich nichts an der Tatsache, dass sich die Steuereinnahmen auf Rekordniveau bewegen, fast 1 Billion Euro, wer hätte das gedacht. Interessant ist, dass trotz dieser Rekordeinnahmen nach neuen Schulden gerufen wird, weil nicht genügend Geld da sei. Die politischen Unkenrufe, der Staat habe zu wenig Geld, verfangen angesichts dieser Zahlen nicht.

Abbildung 2

Abb.: Steuerschätzung im Mai 2024 im Vergleich zur vorhherigen Schätzung im Oktober 2023 (in Milliarden Euro, ab 2024 geschätzt)

Die Verteilung der Steuereinnahmen auf die Gebietskörperschaften zeigt die nachfolgende Tabelle.

Abbildung 3

Tabelle: Ergebnis der Steuerschätzung Mai 2024

Prof. Dr. iur. Michael Stahlschmidt, M.R.F LL.M. MBA LL.M., RA/FAStR/FAInsSanR/FAMedR/StB, Dipl.-Betriebswirt/FH, lehrt an der FHDW Paderborn Steuerrecht, Rechnungswesen und Controlling und ist Ressortleiter des Ressorts Steuerrecht des Betriebs-Berater und Chefredakteur Der SteuerBerater Frankfurt am Main/Medebach.

 
stats