R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Logo ruw-online
Logo ruw-online
Suchmodus: genau  
 
 
ZLR 2024, 320
v. Jagow 

50 Jahre ZLR

Dr. Carl v. Jagow, Hamburg

Die ZLR hat mich praktisch mein ganzes Berufsleben begleitet, nicht erst, seit ich über viele Jahre als Redakteur und später als Chefredakteur den Inhalt dieser Fachzeitschrift (mit) verantwortet habe. Schon in meinen jungen Jahren als Anwalt, als ich bald mit dem Lebensmittelrecht in Berührung kam, war die Lektüre dieses seinerzeit einzigen Periodikums im Lebensmittelrecht unabdingbar, um sich mit diesem Rechtsgebiet vertraut zu machen. Die Gründer dieser Zeitschrift waren noch aktiv in ihren jeweiligen Berufen und gestalteten das Lebensmittelrecht mit. Besonders hervorheben möchte ich Dieter Eckert und Walter Zipfel, aber auch meinen Vorgänger als Chefredakteur und den Namensgeber unserer Sozialität, Axel Krohn. Er hat zunächst als Beirat und später mit der Schriftleitung dazu beigetragen, die bei der Gründung dieses Fachorgans aufgestellten Ansprüche hochzuhalten, wobei ihm hilfreiche Redakteure zur Seite standen und Beiträge einwarben und redigierten. Das Einwerben wurde allerdings mit den Jahren leichter. Denn wer sich im Lebensmittelrecht einen Namen machen möchte, kommt um Publikationen in dieser Fachzeitschrift nicht herum. Und die Gerichte, die in lebensmittelrechtlichen Fällen zu entscheiden haben, greifen auf die geballte Expertise in den Beiträgen in dieser Zeitschrift zurück, aus denen sie häufig zitieren. Ich wünsche meinem Nachfolger und dem gesamten Redaktionsteam weiterhin eine glückliche Hand und der ZLR viel Erfolg in weiteren 50 Jahren.

 
stats