R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Logo ruw-online
Logo ruw-online
Suchmodus: genau  
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
13.09.2010
Nachrichten
Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht: Ankündigung verschärfter Eigenkapital- und Liquiditätsstandards
Am 12.9.2010 haben sich die Bankenaufseher und Notenbankchefs aus 27 Ländern bei einem Treffen in Basel auf strengere Eigenkapital- und Liquiditätsvorschriften geeinigt. Weitere Informationen finden Sie hier und hier.Weitere Stellungnahmen finden Sie
13.09.2010
Nachrichten
IASB: Änderung zur Bilanzierung latenter Steuern
-tb- Der International Accounting Standards Board hat einen Exposure Draft "Deferred Tax: Recovery of Underlying Assets - Proposed Amendments to IAS 12" veröffentlicht (Quelle: hier). Der 21-seitige Entwurf soll einen spezifischen Aspekt von IAS 12
13.09.2010
Nachrichten
FEE: Stellungnahme zum EU-Grünbuch
-tb- Die Fédération des Experts Comptables Européens (FEE) hat ihre Stellungnahme zum Grünbuch der EU-Kommission betreffend die Corporate Governance von Finanzinstitutionen veröffentlicht (Quelle: hier). In der 26-seitigen Stellungnahme hebt die FEE
10.09.2010
Nachrichten
WPK: Stellungnahmen
Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat mit Schreiben vom 1.9.2010 gegenüber der Europäischen Kommission zu dem Grünbuch „Corporate Governance in Finanzinstituten und Vergütungspolitik“ Stellung genommen. Das Schreiben ist hier abrufbar.Mit Schreiben
10.09.2010
Nachrichten
IDW: Schreiben zum Grünbuch der EUKommission „Corporate Governance in Finanzinstituten und Vergütungspolitik“
Mit Schreiben vom 31.8.2010 (hier abrufbar) hat das IDW zu dem Grünbuch der EU-Kommission „CorporateGovernance in Finanzinstituten und Vergütungspolitik“ Stellung genommen. Grundsätzlich begrüßt das IDW die Bestrebungen der Europäischen Kommission,
10.09.2010
Nachrichten
DSR: Stellungnahmen zum IASB-ED/2010/7 und zum ED/2010/3
Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) hat seine Stellungnahme zum IASB-ED/2010/7 „Measurement Uncertainty Analysis Disclosures for Fair Value Measurements – Limited reexposure of proposed disclosure“ sowie seine Stellungnahme zum
09.09.2010
Volltext-Urteile
BFH: Sacheinlage durch Aufgeld bei Bargründung
BFH, Urteil vom 7.4.2010 - I R 55/09LeitsatzEine Sacheinlage gemäß § 20 UmwStG 1995 kann auch vorliegen, wenn bei einer Bargründung oder -kapitalerhöhung der Gesellschafter zusätzlich zu der Bareinlage die Verpflichtung übernimmt, als Aufgeld (Agio)
09.09.2010
Nachrichten
IDW: Schreiben zum IASB Exposure Draft 2010/3
Mit seinem Schreiben vom 30.8.2010 hat das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) zu dem IASB Exposure Draft 2010/3 „Defined Benefit Plans – Proposed amendments to IAS 19“ Stellung genommen. Das IDW begrüßt die in dem Entwurf vorgeschlagene Abschaffung
09.09.2010
Nachrichten
IDW: Handelsrechtliche Bilanzierung von Bewertungseinheiten
In einer Presseinformation erläutert das Institut der Wirtschaftsprüfer e. V. (IDW) die Neuerungen in § 254 HGB, die mit dem BilMoG gesetzlich verankert wurden. Der Entwurf einer IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung: „Handelsrechtliche Bilanzierung
09.09.2010
Nachrichten
VHB: Standard Setting in Deutschland
Aus aktuellem Anlass lädt die Wissenschaftliche Kommission Rechnungswesen des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB) alle Interessierten zu einer Diskussionsveranstaltung zur Zukunft des Standard Setting in Deutschland ein.
09.09.2010
Nachrichten
DSR: Mitschnitt der 148. DSR-Sitzung
Die Mitschnitte der einzelnen Tagesordnungspunkte der 148. Sitzung des DSR sind hier abrufbar.
08.09.2010
Nachrichten
FG Münster: Grundsatz der Bewertungsstetigkeit gilt auch für Billigkeitsmaßnahmen (Entscheidungsreport)
FG Münster, Urteil vom 1.7.2010 - 6 K 2727/09 E, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 31/10) -------------------------------------------------------Leitsatz (des Kommentators)Hat der Steuerpflichtige beim Übergang von der Gewinnermittlung nach
08.09.2010
Volltext-Urteile
FG Münster: Grundsatz der Bewertungsstetigkeit gilt auch für Billigkeitsmaßnahmen
FG Münster, Urteil vom 1.7.2010 - 6 K 2727/09 E, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 31/10)SachverhaltZu entscheiden ist, ob - nach zweimaligem Wechsel der Gewinnermittlungsart - in der letzten Übergangsbilanz zum 01.07.2005 bei den Einkünften des Klägers
08.09.2010
Nachrichten
EU: Austausch von Audit-Arbeitsunterlagen gebilligt
-tb- Die EU-Kommission hat in einem Beschluss die Angemessenheit der Abschlussprüfungsaufsicht in den USA und Australien anerkannt (Quelle: hier). Als angemessen wird dabei die Fähigkeit eines Drittlands gewertet, die in der
08.09.2010
Nachrichten
IASB: Fragebogen zu Leasingprojekt
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) und der Financial Accounting Standards Board (FASB) haben für Leasinggeber und Leasingnehmer je einen Fragebogen zum aktuellen Leasingprojekt veröffenlicht (Quelle: hier). Die Fragebögen können
07.09.2010
Nachrichten
IFAC: Konsultationspapier zum Berufsbild der Rechnungsleger
-tb- Das Professional Accountants in Business (PAIB) Committee der International Federation of Accountants (IFAC) hat unter dem Titel "Competent and Versatile: How Professional Accountants in Business Drive Sustainable Organizational Success" ein
07.09.2010
Nachrichten
FASB: Aktuelle Taxonomy veröffentlicht
-tb- Die Die Financial Accounting Foundation (FAF) hat die aktualisierten "2011 US GAAP Financial Reporting Taxonomy" zur Stellungnahme veröffentlicht (Quelle: hier). Die Taxonomy ist eine XBRL-basierte Klassifizierung der Rechnungslegungsstandards.
06.09.2010
Nachrichten
BMF: Verbandsanhörung zur E-Bilanz
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 3.9.2010 den Entwurf eines BMF-Schreibens zur Veröffentlichung der Taxonomie und die visualisierte Taxonomiedateien an die Verbände verschickt. Das Anschreiben, den Entwurf des BMF-Schreibens und die
stats