Mann Vorwurf „Sexuellen Missbrauchs“ als zulässige Meinungsäußerung I | Klein Das EU-US Data Privacy Framework – ein Überblick 553 | Hense Informationsaskese vs. Meta – Perspektiven des EuGH auf datengetriebene Praktiken in der modernen Gesellschaft 556 | Mertens/Meyer Die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit von Data-Scrapern 563 | Strauß Die Weiterverbreitung von Bild- und Videoaufnahmen gem. § 201a StGB 570 | Schmittmann Update Informationsfreiheits- und Transparenzrecht 2022/2023 576 | EuGH Keine Vergütungspflicht nach Ausübung des Widerrufsrechts 582 | EuGH Keine öffentliche Wiedergabe bei Online-Fernsehübertragungsangebot 586 | BGH Beweislast bei Auslistungsanspruch gegen Suchmaschinenbetreiber 589 | BGH Kein Unterlassungsanspruch gegen Zitat aus Tagebuchaufzeichnungen 596 | BGH muenchen.de: Stadtportal verstößt nicht gegen Gebot der Staatsferne der Presse 602 | OLG Karlsruhe Sicherheitsvorkehrungen beim Versand von E-Mails im geschäftlichen Verkehr 607 | OLG Düsseldorf Keine irreführende Werbung mit Klimaneutralität 614 | LG Berlin Keine Pflicht zum Quellenschutz ohne Geheimhaltungsvereinbarung 615 | LG Köln Gerichtsstand bei Anspruch auf Vertragsstrafe 618 | AG Augsburg Keine E-Mail-Werbung durch Social-Media-Angaben in Abwesenheitsnotiz 619 | BVerwG Kein Informationszugang zu Akten von Helmut Kohl 623 | BFH Besteuerung von Gewinnen aus Online-Poker 628
K&R 2023, Heft 09 vom 31.08.2023