Henssler/Sossna Kein großer Wurf, aber ein Schritt in die richtige Richtung – der Referentenentwurf zur Stärkung der Aufsicht bei Rechtsdienstleistungen I | Fischer/Lübcke Zeitenwende im Gruppenversicherungsmarkt? – Der EuGH zur Konkretisierung des Pflichtenkatalogs der Gruppenspitze von Gruppenversicherungsverträgen 1538 | Edelmann/Schultheiß/Weil Die dreijährige Regelverjährungsfrist bei Entgeltrückforderungsansprüchen vor dem Hintergrund der EuGH- und BGH-Rechtsprechung 1548 | BGH Zahlungsverhalten gegenüber Sozialversicherungsträgern als Beweisanzeichen für eine Zahlungseinstellung 1551 | Fölsing Auslieferung wegen Cum-Ex: Kein Freifahrtschein für deutsche Strafverfolger 1559 | Dziadkowski Vorsteuerabzug bei gemischt genutzten Gegenständen in Gefahr – zugleich Anmerkung zur Befristung von Zuordnungswahlrechten 1563 | FG Münster Zum einheitlichen Erwerbsgegenstand 1567 | BFH Zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung eines bei Überlassung von elektronischen Zahlungskarten erhobenen Kartenpfandes 1571 | Bünning Einlagelösung nach § 14 KStG bei Abweichung der handelsbilanziellen Gewinnabführung von der steuerrechtlichen Zurechnung 1579 | BFH § 14 Abs. 3 Satz 1 KStG umfasst keine außerorganschaftlichen Mehrabführungen 1584 | Klachin/Rauer Praktische Auswirkungen der Digitalisierung im Beschäftigtenverhältnis – Teil II 1588 | BAG Befristung – wissenschaftliches Personal – Förderung wissenschaftlicher Qualifizierung 1594
BB 2022, Heft 27 vom 04.07.2022