R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Logo ruw-online
Logo ruw-online
Suchmodus: genau  
 
 
BB 2010, 1
 

BB - Besser Beraten

Immer Praxisnäher. Schneller. Vernetzter.


 

Vor zwei Jahren haben wir Ihnen in einem großen Print- und Online-Relaunch den neuen "Betriebs-Berater" präsentiert. Wie uns eine Leserbefragung, aber auch viele persönliche Reaktionen gezeigt haben, ist das Konzept bei Ihnen auf sehr positive Resonanz gestoßen. Insbesondere der Wochenüberblick, mit dem jedes Ressort beginnt, und der BB-Entscheidungsreport erfreuen sich großer Beliebtheit.

In unserem Bestreben, das Informationsangebot im "Betriebs-Berater" für Sie kontinuierlich zu optimieren, haben wir uns entschlossen, mit Beginn dieses Jahres einige weitere Neuerungen einzuführen:

So möchten wir die von Ihnen geschätzte Überblicksfunktion des "Betriebs-Berater" weiter ausbauen, um Sie noch besser in zeitsparender Form umfassend über neue Entwicklungen zu informieren.

Dazu wird der Wochenüberblick erweitert. Neben den bereits bekannten Elementen "BB-Standpunkt" und Nachrichten werden Sie dort zukünftig auch Interviews und Veranstaltungsberichte der BB-Redaktion ("BB vor Ort") finden.

Unseren Aufsatzteil werden wir laufend durch Überblicksbeiträge verstärken. In diesem Heft starten wir damit gleich in zwei Ressorts: im Wirtschaftsrecht mit dem BB-Rechtsprechungsreport zum Hauptversammlungsrecht und im Bilanzrecht mit dem BB-Rechtsprechungsreport zu den BFH-Urteilen im Bilanzsteuerrecht. Auf die besprochenen Urteile können Sie unter www.betriebs-berater.de zugreifen.

In der Rubrik "Kommentierte Entscheidungen" wollen wir Ihnen einen Überblick über alle relevanten Urteile geben. Dort wird jedes Urteil zeitnah kommentiert - entweder in Form eines BB-Kommentars mit Abdruck des Urteils oder in Form eines BB-Entscheidungsreports, zu dem Sie den Urteilstext unter www.betriebs-berater.de abrufen können. Damit wir die Zahl der Reports erhöhen können, haben wir den Umfang der Ressorts erweitert. Die BB-Entscheidungsreporte können Sie zusätzlich auch als RSS-Feed abonnieren.

Zentrale Themen werden auch künftig in unseren bewährten BB-Schwerpunktheften und BB-Specials fachübergreifend und umfassend vertieft.

Eine wichtige Funktion des "Betriebs-Berater" sehen wir auch darin, Sie in kompakter Form über aktuelle Entwicklungen rund um Ihren Beruf auf dem Laufenden zu halten. In unserer neuen Rubrik "Berufspraxis" können Sie von nun an in wöchentlichem Wechsel Neuerungen im Berufsrecht nachlesen, Tipps für Ihr Kanzleimanagement finden, sich über Veranstaltungen und Weiterbildungsmaßnahmen in Ihrem Bereich informieren oder Anregungen für die Gewinnung von Mandaten erhalten.

Hierbei werden wir in Zukunft insbesondere auch die Informationsbedürfnisse der Unternehmensjuristen berücksichtigen. An dieser Stelle sei noch auf unseren BB-Syndikus-Summit hingewiesen, der am 16. Juni dieses Jahres zum vierten Mal in der Villa Kennedy in Frankfurt stattfinden wird. Über das Programm werden wir Sie rechtzeitig informieren. Diese Entwicklung steht auch für die zunehmende Förderung des fachlichen Austauschs der BB-Nutzer untereinander.

Unter www.betriebs-berater.de können Sie auf die Inhalte der letzten 25 Jahre des BB zugreifen. Dabei hilft Ihnen die neue erweiterte Suchfunktion. Darüber hinaus versorgt Sie die BB-Redaktion dort täglich mit den aktuellsten Nachrichten, die Sie ebenfalls als RSS-Feed abonnieren können.

Über Meinungen und Kommentare zu den Änderungen freuen wir uns. Schicken Sie einfach eine Mail an redaktion@betriebs-berater.de oder rufen Sie uns an.

 
stats