Im Blickpunkt
Internationalisierung von Standards ist sowohl in der Rechnungslegung als auch in der Abschlussprüfung ein Thema von zunehmender Bedeutung: Winkeljohann/Morich beschäftigen sich in dieser Ausgabe mit den Inhalten und Akzeptanzaussichten des neuen Rechnungslegungsstandards “IFRS für den Mittelstand”. Lanfermann nimmt auf der Ersten Seite zur möglichen Einführung internationaler Abschlussprüfungsstandards in der Europäischen Union Stellung. Derzeit führt die EU-Kommission eine Konsultation zur Annahme der International Standards on Auditing (ISAs) durch. Die Konsultation wird begleitet durch die Veröffentlichung einer von der Kommission in Auftrag gegebenen, knapp 200-seitigen Studie der Universität Duisburg-Essen in englischer Sprache (ec.europa.eu), die sich mit Kosten und Nutzen einer solchen Einführung beschäftigt. Eine Kurzzusammenfassung der Studie in deutscher Sprache von Köhler können Sie unter www.betriebs-berater.de (Link: BBL2009-1629-1) abrufen.
Gabriele Bourgon, Ressortleiterin Bilanzrecht und Betriebswirtschaft