R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Logo ruw-online
Logo ruw-online
Suchmodus: genau  
 
 
CNL 2019, 3
 

Olaf Schneider geht nach erfolgreichem Monitorship

Seit Ende Oktober ist Olaf Schneider (48) nicht mehr General Counsel und Chief Compliance Officer bei Bilfinger. Mit Schneiders Weggang hat Bilfinger die Bereiche Recht und Compliance in zwei Verantwortlichkeiten aufgeteilt: Neuer Compliance-Chef ist Christoph Harler (40), der bereits seit Anfang 2018 Teil der Compliance-Abteilung von Bilfinger ist. Leiter Recht und damit General Counsel ist Dr. Daniel Häußermann (45), der die Position bereits seit Oktober kommissarisch innehatte. Zuvor war er CEO der ehemaligen Bilfinger-Immobiliensparte Apleona GVA. Harler und Häußermann berichten beide an CEO Tom Blades.

Schneiders Engagement war geprägt von der erfolgreichen Begleitung der Transformation von Bilfinger und der vom amerikanischen Justizministerium angeordneten Aufsicht durch den Schweizer Anwalt Mark Livschitz. Anfang Dezember 2018 endete die Überwachung des Monitors mit der Erklärung, dass Bilfinger nun über ein effektives Compliance-System zur Abwehr von Korruptions- und anderen Gesetzesverstößen verfüge. Der Vorstandsvorsitzende Tom Blades bedauert die Vertragsauflösung, die auf Schneiders Wunsch im besten gegenseitigen Einvernehmen erfolgt sei. Neue berufliche Pläne hat Schneider noch nicht. Er möchte nach der intensiven Zeit bei Bilfinger jetzt erst einmal Zeit in seine Familie investieren.

Abbildung 2

Olaf Schneiders „Mission“ bei Bilfinger ist mit dem Ende der Überwachung durch den Monitor Livschitz erfüllt.

 
stats