Bron, Jan F.
Kommentar
Aufteilung, Bekämpfung, Bekämpfung der Steuerumgehung, Belgien, Beschränkung der Niederlassungsfreiheit, Beseitigung im Falle von Gewinnberichtigungen zwischen verbundenen Unternehmen, Besteuerung, Besteuerungsbefugnis, Doppelbesteuerung, Einkommensteuer, Gesamtbetrachtung, Gesellschaft, Gesellschaften, Gewährung außergewöhnlicher oder unentgeltlicher Vorteile, Gewährung außergewöhnlicher oder unentgeltlicher Vorteile an auslandsansässige (französische) Tochtergesellschaft, Gewährung außergewöhnlicher oder unentgeltlicher Vorteile an auslandsansässige Gesellschaft, Gewährung außergewöhnlicher oder unentgeltlicher Vorteile an auslandsansässige verflochtene G., Gewährung außergewöhnlicher oder unentgeltlicher Vorteile an auslandsansässige verflochtene Gesellschaft, Hinzurechnung zum Gewinn der belgischen (Mutter-)Gesellschaft, Hinzurechnung zum Gewinn der belgischen G., Hinzurechnung zum Gewinn der gebietsansässigen belgischen (Mutter-)Gesellschaft, Kapitalverkehrsfreiheit, Niederlassungsfreiheit, Rechtfertigung, Schiedsübereinkommen, Steuern, Steuerumgehung, Unangemessenheit, Unternehmen, Vergütung an auslandsansässige Verwaltungsratsmitglieder, Verhinderung missbräuchlicher Praktiken, Verhältnismäßigkeit, Werbungskosten, ausgewogene, ausgewogene Aufteilung der Besteuerungsbefugnis, direkte, gebietsansässige, gebietsansässige Gesellschaft, hohe Vergütungen für (luxemburgische) Verwaltungsratsmitglieder, hohe Vergütungen für Verwaltungsratsmitglieder, sicherer Einfluss, siehe auch Steuern, verbundene, verflochtene, zinsermäßigtes Darlehen, zinsermäßigtes Darlehen an (französische) Tochter-G., zinsermäßigtes Darlehen an (französische) Tochtergesellschaft, zinsermäßigtes Darlehen an Tochtergesellschaft
Kommentar zu EuGH
vom 21.01.2010
- Rs. C-311/08
EWS
2010, 80
(Heft 3)
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.