R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
Logo ruw-online
Logo ruw-online
Suchmodus: genau  
 
 
EWS 2011, 220
Palzer, Christoph 
Palzer, Christoph
Markenrechtliche Steuerungsmöglichkeiten im Rahmen selektiver Vertriebssysteme

Ausnahmen, Ausnahmen von Erschöpfung, Copad/Dior, Erschöpfung, Kartellrecht, Lizenzvertrag, Markenrecht, Produktcharakter, Verhinderung des Vertriebs grauer Ware, Verhinderung des Vertriebs grauer Ware durch markenrechtliche Steuerung, Vertikal-GVO, Vertriebssystem, Voraussetzungen des Ausschlusses einer Wettbewerbsbeschränkung, Wettbewerbsrecht, berechtigte Gründe, markenrechtliche Steuerung, selektives

EWS 2011, 220 (Heft 6)
Die Gestaltung der Vertriebswege nach eigenen Zweckmäßigkeitserwägungen ist ein Eckpfeiler marktwirtschaftlicher Wirtschaftssysteme und maßgebliche Determinante für den Erfolg eines Produktes. Selektive Vertriebssysteme dienen gleichermaßen der Sicherung einer ...

Sehr geehrter Leser,

Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein, um das Dokument der Zeitschrift Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht zu lesen.
zum Login

Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen, dann können Sie die Zeitschrift sofort freischalten.

Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht, um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen. Abonnement abschließen.

 
stats