Jungheim, Stephanie
Zusammenarbeit im ECN und die Rechte der Unternehmen
(Gefahr der) Zahlungsunfähigkeit, Akteneinsicht, Amtshilfe, Anwaltsprivileg, Bemessung, Bemessung der Geldbuße, Beweismittel, Bonusprogramm, Bonusprogramme, Bußgeldbemessung, ECN, EGRC, EMRK, EU-Grundrechte-Charta, Effektivitätsprinzip, Enforcement, Fallallokation, Geldbuße, Gemeinsame Erklärung, Kartellrecht, Kartellverfahren, Kartellverfahrensverordnung, Legal Professional Privilege, Netzwerkbekanntmachung, Nutzung der B. durch übernehmende Behörde, Over-/Under-Enforcement, Parallelverfahren, Rechte der Unternehmen, Rechte der Unternehmen bei Umverteilung, Rechtsschutz, Umverteilung, VO 1/2003, Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten, Verfahrensrecht, Verwendung von Beweismitteln durch übernehmende Behörde, Zusammenarbeit, anwendbares Recht, effektiver Kartellverfahren, effektiver Rechtsschutz, effektiver und äquivalenter Rechtsschutz, faires Verfahren, nationales, ne bis in idem, siehe Anwaltsprivileg, siehe auch EU-Grundrechte-Charta, siehe dort, Äquivalenzprinzip
EWS
2013, 305
(Heft 9)
Der Beitrag befasst sich mit der Zusammenarbeit der europäischen Wettbewerbsbehörden im European ...
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.