Recht der Finanzinstrumente (RdF) beleuchtet als juristische Spezialzeitschrift Finanzinstrumente aus aufsichts-, zivil-, steuer- und bilanzrechtlicher Perspektive. Zugleich werden betriebswirtschaftliche Implikationen untersucht. Die quartalsweise erscheinende Publikation richtet sich an fachliche Entscheider und Berater in der Finanzbranche, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit der Gestaltung und dem Vertrieb von Finanzinstrumenten beschäftigen.
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Regulierung von Stablecoins in Europa: Wie wirken PSD II und MiCAR zusammen, welche Doppelregulierung kann entstehen und welche praktischen Herausforderungen ergeben sich für Kryptowerte-Dienstleister? Diskutieren Sie mit Expert:innen aus Recht, Beratung und Wirtschaft.
💬 Mit: Dr. Daniel Walter & Dr. Robert Oppenheim, Osborne Clarke GmbH & Co. KG 🧾 Nachweis beruflicher Fortbildung nach § 15 FAO möglich 🎯 Teilnahme kostenfrei | Anmeldung erforderlich
Teilnahme kostenfrei für RdZ-Abonnent:innen (auch mit Probe-Abo!)
Eine Veranstaltung der Zeitschrift Recht der Zahlungsdienste (RdZ)
Ihre Ansprechpartnerin: Maria Belz, Projektmanagerin 📧 Maria.Belz@dfv.de | 📞 +49 69 7595-1157