Auswirkungen der neuen Regelungen zur Berechnung der Eigenkapitalanforderungen für Derivate im Handelsbuch
In der aktuellen Diskussion über die jüngsten Beschlüsse des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht (im Folg.: Baseler Ausschuss) liegt der Schwerpunkt – sicherlich zu Recht – auf den Neuregelungen zur Qualität und Höhe des von Banken vorzuhaltenden Eigenkapitals (vgl. dazu auch Schaber/Hoffmann, RdF 2011, 41 ff.). Eine große Bedeutung haben aber auch die Regelungen, die sich mit der Berechnung der Eigenkapitalanforderungen für die dem Handelsbuch zugewiesenen Finanzinstrumente befassen. …
Gstädtner/Hartenfels, RdF 2011, 135-142
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Recht der Finanzinstrumente
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der Finanzinstrumente,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.