Beratungspflichten einer Bank bei Abschluss eines Spread-Ladder-Swap-Vertrags: Was kommt nach dem Urteil des BGH vom 22.3.2011?
Der BGH hat sich jüngst in seinem Urteil vom 22.3.2011 – XI ZR 33/10, BB 2011, 1674, zu Beratungspflichten einer Bank bei Abschluss eines bestimmten Typs eines Zinssatz-Swap-Vertrags mit einem mittelständischen Unternehmen geäußert. Das Urteil soll zum Anlass genommen werden, die Haftung von Banken beim Abschluss derartiger Geschäfte insbes. im Hinblick auf den Umfang ihrer Beratungspflichten und die Auswirkungen des Urteils auf die Praxis darzustellen.…
Zeller/Koch, RdF 2011, 246-253
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Recht der Finanzinstrumente
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der Finanzinstrumente,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.