Die Bodenfliesen-Entscheidung des EuGH und ihre Auswirkungen auf das türkische Verbraucherschutzrecht
Im vergangenen Jahr gab der EuGH (RIW 2011, 710) die Antwort auf eine Frage, die über lange Jahre in der Rechtsprechung und Lehre der Mitgliedstaaten für zahlreiche Diskussionen sorgte: Die Frage nach der Ersatzfähigkeit von Montagekosten, die im Rahmen der Nachlieferung bei verwendungsbedingt eingebauten Verbrauchsgütern entstehen. Nachdem der EuGH mit seiner Bodenfliesen-Entscheidung die845 Unentgeltlichkeit der Nacherfüllung zu einem wesentlichen Prinzip des europäischen Verbraucherschutzes erhoben hat, …
Kocatepe, RIW 2012, 844-849
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Recht der internationalen Wirtschaft
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.