Vorteilhaftigkeitsüberlegungen zur Bildung von Periodisierungsfonds bei der Investition in eine schwedische Aktiengesellschaft aus Sicht eines deutschen Investors
Zu den Besonderheiten des schwedischen Steuerrechts zählt die Möglichkeit zur Bildung so genannter Periodisierungsfonds. Durch sie konnten bei Aktiengesellschaften bis zum 31. 12. 2004 jährlich maximal 25 % des körperschaftsteuerpflichtigen Gewinns für bis zu sechs Jahre steuerfrei bleiben. Als Teil des Finanzierungsplans zur Abschaffung von Erbschaft- und Schenkungsteuer wurde diese temporäre Steuerfreiheit zum Jahreswechsel 2004/05 allerdings erheblich eingeschränkt. …
Jasmand, RIW 2006, 122-128
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Recht der internationalen Wirtschaft
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.