Umweltverträglichkeitsprüfung bei Wiederaufnahme der Stromerzeugung eines abgeschalteten Kernkraftwerks; Gefährdung der Stromversorgung als zwingender Grund des überwiegenden öffentlichen Interesses (Urteil vom 25.07.2019, C 411/17)
„Vorlage zur Vorabentscheidung – Umwelt – Übereinkommen von Espoo – Übereinkommen von Aarhus – Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen – Richtlinie 92/43/EWG – Art. 6 Abs. 3 – Begriff ‚Projekt‘ – Prüfung auf Verträglichkeit mit dem betreffenden Gebiet – Art. 6 Abs. 4 – Begriff ‚zwingende Gründe des überwiegenden öffentlichen Interesses‘ – Erhaltung der wildlebenden Vogelarten – Richtlinie 2009/147/EG – Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten – Richtlinie 2011/92/EU – Art.…
EuGH, ZNERL 2019, Heft 05, Online, - (Urteil vom 25.07.2019, C 411/17)
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Zeitschrift für Neues Energierecht - Leitsätze
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Zeitschrift für Neues Energierecht - Leitsätze,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.