Ist die Anrechnung ausländischer Betriebs-stättenverluste in Deutschland möglich?
Der folgende Beitrag nimmt zwei unlängst veröffentlichte Vorlagebeschlüsse des BFH an den EuGH zum Anlass, in die kontroverse Diskussion um die steuerliche Abzugsfähigkeit für Verluste, die in einer im Ausland befindlichen Betriebsstätte entstanden sind, einzugreifen. Die Vorlagebeschlüsse betreffen sog. “rechtsträgerinterne” Konstellationen, d. h. Fälle, in denen die in Deutschland niedergelassenen Klägerinnen die ausländischen Betriebsstätten selbst unterhalten (ohne Zwischenschaltung einer ausländischen Tochtergesellschaft). …
Koch,, RIW 2007, 371-377
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Recht der internationalen Wirtschaft
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Recht der internationalen Wirtschaft,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.