Passwörter im iPhone nicht sicher
Nutzer und zum Teil auch IT-Abteilungen wähnen ihre Passwörter auf dem iPhone oder auch anderen Systemen mit dem Betriebssystem iOS (etwa iPod-Touch und iPad) sicher, da diese verschlüsselt abgespeichert werden und das verwendete Verfahren einer 256-bit AES-Verschlüsselung als hinreichend sicher gilt. Teilweise wird daher blockierten Geräten mit iOS („gelockt“) der gleiche Sicherheitsstatus zugedacht wie verschlüsselten Notebooks mit Pre-Boot-Authentisierung (also Passworteingabe vor dem Booten): Ein Verlust wäre finanziell und im Hinblick auf die Verfügbarkeit ärgerlich, …
PROBST, DSB 2011, 16-17
Sehr geehrter Leser,
Sie sind zur Zeit nicht angemeldet. Bitte loggen Sie sich ein,
um das Dokument der Zeitschrift
Datenschutz-Berater
zu lesen.
zum Login
Sind Sie bereits Leser der Zeitschrift und möchten Sie
auch die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift nutzen,
dann können Sie die
Zeitschrift sofort freischalten.
Bestellen Sie ein Abonnement für die Zeitschrift Datenschutz-Berater,
um die R&W-Online Datenbank dieser Zeitschrift zu nutzen.
Abonnement abschließen.