Heft 03
Editorial
Heitzer
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht: gleiches Ziel, unterschiedliche Instrumente 89
Aufsätze
Böwing/Franz/Thiel
Investitionen und Anreizregulierung 90
Holznagel/Schumacher
Großer Eingriff, k(l)eine Wirkung 96
Briglauer/Ertl
Dynamische und märktespezifische Übergänge zwischen ex ante und ex post am Beispiel der Festnetzregulierung 103
Berichte
Klotz
Bericht aus Brüssel: Preisregulierung beim internationalen Roaming 109
Mögelin
Bericht aus der Bundesnetzagentur 111
Butler/Heinickel/Schimanek
Internationaler Länderbericht 112
Entscheidungen
BGH
Gerichtliche Kontrolle der Angemessenheit von Entgelten für die Lieferung elektrischen Stroms 114
Wollschläger
Anmerkung zum Urteil des BGH vom 28. März 2007 – VIII ZR 144/06 116
OLG Düsseldorf
Eilrechtsschutz gegen nur teilweise stattgebende Genehmigung von Netzzugangsentgelten 118
Schellberg/Spiekermann
Anmerkung zum Beschluss des OLG Düsseldorf vom 29. März 2007 – VI-3 Kart 466/06 (V) 120
VG Köln
Eilrechtsschutz gegen nur teilweise stattgebende Genehmigung von Netzzugangsentgelten 122
OVG Münster
Eisenbahnrechtliche Bewertung von Schienennetznutzungsbedingungen 124
Kartellrechtswidrige Ausgestaltung der Entgelte für die Nutzung von Schienenwegen 128
Zu guter Letzt …
Koenig
… konnte den Netzbetreibern zwar keine Mehrerlössaldierung, wohl aber eine Rückwirkung der Entgeltgenehmigungen nach § 23a EnWG aufgegeben werden! 132
Heft 03 (Beilage) 2
Das intelligente Stromnetz („Smart Grid“)Ein Innovationsprojekt für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz der Stromversorgung 13. Juni 2007, Bonn
Kurth
Welche Entwicklungspotentiale hat der Einsatz moderner Informationstechnologien für eine kostengünstige und ressourcenschonende Energieversorgung? 2
Kübler
Die Ziele der Bundesregierung zur Modernisierung der Netzinfrastruktur 5
Niehage
Auf dem Weg zum „Smart Grid“ 9
Podium 1: Die Netze sind heute stärker belastet als je zuvor. Wie können sie dennoch sicher und effizient betrieben werden? 12
Claassen
Keynote Speech 24
Podium 2: Energie effizient nutzen dank intelligenter Technik 27
Kindler
Schlusswort 36
Verlag | Kontakt | Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Autorenhinweise