ZfWG 2009, Heft 04
01.07.2009
Schütze/Kalke
Postel
Brugger
Werbeverbote und -beschränkungen des GlüStV für staatliches Glücksspiel im Fokus der Rechtsprechung
Hanseatisches OLG Hamburg
Oberlandesgericht Hamburg: Umgekehrte Telefonwerbung (17.07.2008, 5 W 105/08)
OLG Frankfurt a. M.
Oberlandesgericht Frankfurt am Main: Internetverbot für Glücksspiele (4.06.2009, 6 U 261/07)
OVG Sachsen-Anhalt
Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt: Veranstaltung von Poker-Turnieren (3.06.2009, 3 M 166/09)
VG Düsseldorf
OLG München
Oberlandesgericht München: Glücksspielwerbung i.S.d. § 5 GlüStV (30.04.2009, 29 U 5351/08)
VGH Baden-Württemberg
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg: Vermittlung von Sportwetten (9.06.2009, 6 S 3205/08)
VG Chemnitz
Verwaltungsgericht Chemnitz: GlüStV verfassung- und europarechtskonform (15.06.2009, 3 L 427/08)
LG Saarbrücken
Landgericht Saarbrücken: Klagebefugnis nicht glaubhaft gemacht (24.06.2009, 7KFH O 77/09)
Schleswig-Holsteinisches OLG
Oberlandesgericht Schleswig: Lotterie-Vermittlung über das Internet verboten (31.07.2009, 3 U 27/09)